Vorteile von PBT

Werkstoff
  • Hohe Festigkeit
  • Hohe Oberflächenhärte
  • Hohe Dimensionsstabilität
  • Gutes elektrisches Isolierverhalten
  • Gute Haftung und Schweißbarkeit

Exemplarische Anwendungs­bereiche

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fahrzeugindustrie
  • Lebensmittelverarbeitung

Einsatz­möglichkeiten

  • Zahnräder
  • Gehäuseteile
  • Pumpenteile
  • Ventile
  • Tankverschlüsse

Werkstoffkennwerte

Eigenschaft Norm Einheit Wert
Allgemeine Eigenschaften
Dichte ISO 1183 g/cm³ 1,33
Wasseraufnahme ISO 62 % 0,4
Feuchtigkeitsaufnahme ISO 62 % 0,25
Obere Dauereinsatztemperatur UL 746B °C 130
Mechanische Eigenschaften
Streckspannung ISO 527 MPa 68
Streckdehnung ISO 527 % 8
Reißfestigkeit ISO 527 MPa 61
Reißdehnung ISO 527 % 15
Schlagzähigkeit ISO 179 kJ/m² 231
Kerbschlagzähigkeit ISO 179 kJ/m² 3
Kugeldruckhärte / Rockwell ISO 2039 MPa 166 / -
Shore Härte ISO 868 Skala D 83
Biegefestigkeit ISO 178 MPa 82
Elastizitätsmodul ISO 527 MPa 3005
Thermische Eigenschaften
Vicat-Erweichungstemperatur (VST/B/50) ISO 306 °C 219
(VST/A/50) ISO 306 °C 200
Formbeständigkeitstemperatur (HDT/B) ISO 75 °C 170
(HDT/A) ISO 75 °C 58
Längenausdehnungskoeffizient ISO 11359 K⁻¹ × 10⁻⁴ 0,9
Wärmeleitfähigkeit bei 20 °C ISO 22007-4 W/(m*K) -
Glasübergangstemperatur ISO 3146 °C 50
Kristallit Schmelzbereich ISO 3146 °C 223
Elektrische Eigenschaften
Spezifischer Durchgangswiderstand IEC 60093 Ω*cm ≥ 10¹³
Oberflächenwiderstand IEC 60093 Ω ≥ 10¹³
Dielektrizitätszahl bei 1 MHz IEC 60250 - -
Dielektrischer Verlustfaktor bei 1 MHz IEC 60250 - -
Durchschlagfestigkeit IEC 60243-1 kV/mm -
Kriechstromfestigkeit IEC 60112 V -
Weitere Angaben
Klebemöglichkeit - - +
Physiologische Unbedenklichkeit EEC / FDA - -
Brandverhalten UL 94 - HB
Sauerstoffindex ASTM D2863 % 24

Hinweis: Die Werte können herstellerabhängig variieren.

Datenblatt