Werkstoffkennwerte
| Eigenschaft | Prüfmethode | Einheit | Wert |
|---|---|---|---|
| ALLGEMEIN | |||
| Dichte | ISO 1183 | kg/m³ | 1190 |
| Wasseraufnahme (24h/23°C, 50x50x4 mm³) | ISO 62-1 | % | 0,2 |
| Verarbeitungsschwindung | ISO 294-4 | % | 0,5–0,8 |
| Lebensmittelkontakt – GHP | EU 10/2011 | - | geeignet |
| Biokompatibilität | ISO 10993-5 | Klassifizierung | nicht zytotoxisch |
| MECHANISCH | |||
| Zug-E-Modul | ISO 527-2 | MPa | 3100 |
| Zugfestigkeit | ISO 527-2 | MPa | 70 |
| Reißdehnung | ISO 527-2 | % | 4 |
| Biege-E-Modul | ISO 178 | MPa | 3000 |
| Biegefestigkeit | ISO 178 | MPa | 110 |
| Schlagzähigkeit Charpy, ungekerbt | ISO 179-1/1eU | kJ/m² | 15 |
| Schlagzähigkeit Charpy, gekerbt | ISO 179-1/1eA | kJ/m² | 2 |
| Kugeldruckhärte | ISO 2039-1 | MPa | 235 |
| OPTISCH | |||
| Lichtdurchlässigkeit (3 mm) | ISO 13468-2 | % | 92 |
| Brechungsindex nᵈ²⁰ | ISO 489 | - | 1,492 |
| Trübung / Haze | ISO 14782 | % | < 1 |
| Gesamtenergiedurchlassgrad g-Wert (3 mm) | EN 410 | % | 86 |
| Glanzgrad | DIN 67530 | % | > 100 |
| THERMISCH | |||
| Formbeständigkeitstemperatur (A/B) | ISO 75-2 | °C | 95 / 100 |
| VICAT Temperatur (B 50) | ISO 306 | °C | 105 |
| Koeffizient der linearen Wärmeausdehnung | ISO 11359-2 | mm/m·K | 0,07 |
| Dauergebrauchstemperatur | - | °C | 70 |
| Max. Temperaturbelastung kurzzeitig | - | °C | 90 |
| Zersetzungstemperatur | - | °C | > 280 |
| Temperaturbereich Warmverformung – Druckluft | - | °C | 140–160 |
| Temperaturbereich Warmverformung – Vakuum | - | °C | 160–190 |
| Spezifische Wärmekapazität | ISO 11357-4 | J/gK | 1,47 |
| Wärmeleitfähigkeit | ISO 22007-1 | W/mK | 0,18 |
| Brandverhalten | EN 13501-1 | Klassifizierung | E, nicht brennend abtropfend |
| Brandverhalten | UL94 | Klassifizierung | HB |
| ELEKTRISCH | |||
| Durchschlagfestigkeit | IEC 60243-1 | kV/mm | 30 |
| Kriechstromfestigkeit | IEC 60243-1 | kV/mm | 10 |
| Spezifischer Durchgangswiderstand | IEC 62631-3-1 | Ω·m | 10¹⁴ |
| Oberflächenwiderstand | IEC 62631-3-2 | Ω | 10¹⁶ |
| Dielektrizitätszahl (1 MHz) | IEC 60250 | - | 2,7 |
| Dielektrischer Verlustfaktor (1 MHz) | IEC 60250 | - | 0,02 |
Hinweis: Die Werte können herstellerabhängig variieren.
Lieferprogramm
| GS | XT | |
|---|---|---|
| Platten | ||
| 1000 x 1000 mm | 1,0 | – |
| 3050 x 2030 mm | 2,0 – 200 | – |
| 3050 x 2050 mm | – | 2,0 – 30 |
| Vollstäbe | ||
| L = 1000 mm | – | 150 – 200 |
| L = 2000 mm | 5,0 – 100 | 2,0 – 120 |
| Rohre | ||
| L = 2000, 2100 mm | 14/10 – 650/640 | 5,0/3,0 – 500/490 |
Hinweis: GS Platten auch im Format 2030 x 1525 mm sowie XT Platten im Format 2050 x 1525 mm erhältlich.









